Forschung, die schützt
Automatische Kameras erfassen scheue Arten, ohne zu stören. Die Fotos belegen Wanderwege, Paarungszeiten und Bestandsgrößen. Teilen Sie Ihre Lieblingsaufnahme aus einem Reservat oder verlinken Sie Projekte, die Sie unterstützen – wir stellen die spannendsten vor.
Forschung, die schützt
Aus Flussproben lässt sich Artvielfalt entschlüsseln, vom Frosch bis zum Fisch. Schutzgebiete nutzen eDNA, um verborgenes Leben aufzuspüren. Interessiert an einem Hintergrundartikel? Abonnieren Sie und bekommen Sie unsere Methodenkiste direkt ins Postfach.
