Anpassen und stärken: Management für robuste Schutzgebiete
Verfüllte Gräben, wiedervernässte Senken und natürliche Auenüberflutungen stabilisieren Wasserhaushalte. Das schützt Amphibien, bindet Kohlenstoff und mindert Extremfolgen. Unterstützen Sie lokale Renaturierungen und berichten Sie über Erfolge aus Ihrer Region.
Anpassen und stärken: Management für robuste Schutzgebiete
Totholz, Vielfalt an Altersklassen und natürliche Störungen erhöhen strukturelle Vielfalt. Diese Vielfalt puffert Hitze und fördert Nützlinge. Spenden Sie Zeit für Pflanztage und erzählen Sie uns, welche Maßnahmen Sie als besonders wirksam erlebt haben.